
In Sachsen gibt es nach Angaben des Umweltministeriums 435 Trinkwasser- und vier Heilquellenschutzgebiete (Stand 31.12.2012). Sie erstrecken sich über eine Gesamtfläche von rund 1.450 Quadratkilometern. Die 144 Wasserschutzgebiete im ostsächsischen Raum nehmen ein Areal von 375,5 km² ein.
Unser Trinkwasser wird aus Grund- und Oberflächenwasser gewonnen. Deshalb ist es wichtig, Flüsse, Seen, Bäche und das Erdreich vor Verunreinigungen zu bewahren. Das betrifft Sie, mich, unsere Familien, Freunde, Nachbarn, aber auch Kommunen, Einrichtungen und Unternehmen – wie ENSO.