
Erst kürzlich habe ich mit Verwandten das Asisi-Panometer in Dresden-Reick besucht. Das 360-Grad- Panorama, welches Dresden in der Barockzeit zeigt, befindet sich in einem ehemaligen Gasometer.
Dort fragte mich mein Neffe, was ein Gasometer ist und wozu er gebraucht wird. Ich konnte ihm nur sagen, dass es sich um einen alten Speicher für Stadtgas handelt.
Aber meine Neugier an den geschichtlichen Hintergründen war geweckt und noch am selben Tag begann ich mit der Recherche. Dabei fand ich heraus, dass Dresden 1828 eine der ersten Städte war, die durch Vergasung von Kohle Stadtgas für die Straßenbeleuchtung erzeugte.