
100 % Ökostrom und PV-Anlage für die Bobbahn Altenberg
Der ENSO-Eiskanal in Altenberg engagiert sich beim Klimaschutz. Mit Beginn des neuen Jahres hat die Wintersportanlage ihren Strombezug zu hundert Prozent auf Ökostrom umgestellt und eine Photovoltaikanlage (PVA) auf dem Dach der Bobgarage in Betrieb genommen. Der ENSO-Eiskanal bezieht damit seit Januar 2020 ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energiequellen (TÜV-zertifiziert).
Ökostrom aus der Region
Das Besondere: Dieser Strom stammt zu mehr als der Hälfte aus regionalen Erzeugungsanlagen. ENSO hat dafür Lieferungen von ihrer Windenergieanlage Mohorn und aus ihrem Wasserkraftwerk Klingenberg beim Umweltbundesamt als so genannten Regionalstrom registrieren lassen. Der verbleibende Stromanteil kommt aus anderen Wasserkraftanlagen. Im Ergebnis fallen beim Betrieb der Sportanlage jährlich rund 380 Tonnen CO2 weniger an. Die Menge entspricht den Emissionen, die beispielsweise bei 100 Langstreckenflügen entstehen.
Die 400 Quadratmeter große Photovoltaikanlage auf dem Dach der Bobgarage hat eine Leistung von bis zu 73 Kilowatt und kann rund 66.000 kWh erzeugen. Der Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist.


Mit diesen beiden Klimaschutz-Bausteinen werden vorhandene Potentiale zum Einsatz Erneuerbarer Energien genutzt und die Energie- und Treibhausgas-Bilanz des Eiskanals nachhaltig verbessert. Das gesamte Projekt wird von drei Partnern getragen: Dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge als Eigner, der Wintersport Altenberg GmbH als Betreiber der Rennschlitten- und Bobbahn und der ENSO Energie Sachsen Ost AG als Sponsor und Namensgeber der Sportanlage.
ENSO hat damit erstmalig modelhaft ein Regionalstromprodukt in Ostsachsen umgesetzt und stärkt die Erneuerbaren Energien in der Region.
Die Sportattraktion in Ostsachsen
Die Rennschlitten- und Bobbahn in Altenberg ist der Sportleuchtturm im Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge. ENSO engagiert sich seit mehr als zehn Jahren für den Eiskanal im Kohlgrund und hat seit Sommer 2018 das Namensrecht übernommen. Außerdem ist ENSO Hauptsponsor für die Weltcups. Erfolgreicher Spitzensport „Made in Altenberg“ gehörte schon immer hierher. Mit dem Sponsoring möchte ENSO dazu beitragen, dass das so bleibt und der Bahnbetrieb für den Nachwuchs-, Leistungs- und Wettkampfsport gesichert ist. ENSO ist Verstärker für die Region und damit den Wirtschafts- und Tourismusstandort rund um Altenberg. Für beides stehen wir: Wir sind verlässlicher Partner für unsere Kommunen und ihre Menschen und wir sind in der Region verwurzelt. Hier ist unsere Heimat.
Den ENSO-Eiskanal hautnah erleben
Die Saisonhighlights im ENSO-Eiskanal auf einen Blick:
– 20. bis 25. Januar 2020: IBSF Europacup Skeleton
– 17. Februar bis 1. März 2020: BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaften
Neben den Wettkämpfen können Gästen unvergessliche Erlebnisse bei Gästebob- und Ice-Tubing-Fahrten erleben. Als einzigartiger Veranstaltungsort bietet sich der ENSO-Eiskanal auch für Tagungen, Jubiläums- oder Firmenfeiern an.
Anmeldungen sind unter Tel. 035056 22660 oder per E-Mail an event@wia-altenberg.de möglich.
www.enso-eiskanal.de