Gemeinsam mit Menschen etwas bewegen und dazu die neuen Möglichkeiten der Kommunikation nutzen, macht mir sehr viel Spaß. Ich freue mich darauf, hier im ENSO-Blog, mit Ihnen über das eine oder andere Thema zu sprechen.
In den nächsten Monaten lerne ich die verschiedenen Arbeitsgebiete eines Energieversorgers näher kennen und begleite dies kommunikativ. Meine Beiträge im ENSO-Blog werden sich deshalb um interessante Fragen und spannende Ereignisse aus diversen Themen der Energiewelt drehen.
Zusammen mit meinen Kollegen entwickle ich neue Wärme- und Energiedienstleistungsprodukte. Dabei auch die Anregungen unserer Kunden zu berücksichtigen, ist uns besonders wichtig. Deshalb freue ich mich auf einen regen Meinungsaustausch mit Ihnen hier im Blog.
Schnelles Internet ist in aller Munde. Doch welche Technologien stecken hinter Breitbandanschlüssen und wovon hängt es ab, welche Geschwindigkeit wo anliegt? Hier im Blog gebe ich Ihnen Einblick in meine Arbeit, bei der ich gemeinsam mit Kollegen unsere Produkte rund um Internet und Telefonie weiterentwickle.
Energie ist für mich Sicherheit und Veränderung zugleich – vor allem aber auch eine spannende Branche mit Zukunft. Ich arbeite für das ENSO-Kommunikationsteam und blogge seit Herbst 2019 über unsere Themen rund um Ausbildung und Karriere.
Energie ist eine Währung mit vielen Facetten. ENSO bringt Energie nicht nur als Strom, Gas und Wärme nach Ostsachsen. Wir stecken unsere Energie auch in den Sport und die Kultur der Menschen, die hier leben. Im ENSO-Blog möchte ich die Facetten unseres Engagements und die Geschichten der Menschen erlebbar machen.
Im Juni 2013 bin ich nach dem Studium in die Unternehmensentwicklung eingestiegen. Ich befasse mich hier mit der Energieversorgung der Zukunft und neuen Geschäftsmodellen. Ein Schwerpunkt ist die Elektromobilität – ein überaus spannendes und dynamisches Themenfeld.
Schon fast 15 Jahre arbeite ich als Energieberater. Dabei beschäftige ich mich vor allem mit Energieeffizienz im Haushalt. Nachdem ich mich zum Rohrnetzmeister qualifiziert hatte, absolvierte ich noch eine Ausbildung als Energie- und Umweltberater. Der Blog ist eine weitere, moderne Plattform für den Austausch mit unseren Kunden.
Energie auf Schritt und Tritt. Das könnte mein Motto sein. Aber es ist schon vergeben, es schmückt den ENSO-Energie-Erlebnispfad. Vielleicht mag ich den Pfad deswegen so gern. Vielleicht aber auch, weil es entlang des Wanderweges gelingt, Kompliziertes aus der Energiewelt einfach zu erklären. Eine Aufgabe, die mich hier ebenfalls bewegt.
Ich unterstütze unser Unternehmen bei der Umsetzung von Umweltvorschriften und der Einhaltung des betrieblichen Umweltschutzes. Meinen Kollegen einen bewussten und sorgsamen Umgang mit unserer Umwelt zu vermitteln, ist sowohl mein beruflicher als auch privater Ansporn.
Ich bin bei ENSO in der Personalentwicklung zu Hause. Verantwortlich für den Hochschulbereich stehe ich Studenten mit Rat und Tat zur Seite. Meine restliche Energie stecke ich in sämtliche Sportaktivitäten, um den perfekten Ausgleich zu finden.
Mein Aufgabengebiet bei ENSO ist die Marketingkommunikation für technische Dienstleistungen. Es ist für mich spannend zu sehen, wie sich die Online-Welt zunehmend mit unserem Offline-Leben verbindet und wie sich beides gegenseitig bereichert – sowohl im Privaten als auch im Beruflichen.
Seit Mai 2013 bin ich neu bei ENSO und unterstütze die Personalabteilung dabei, Bewerber auf unser Unternehmen aufmerksam zu machen. Gemeinsam mit Sven Kretzschmar blogge ich jetzt zu Karrierethemen und aktuellen Trends in der Arbeitswelt. Ich freue mich auf den Gedankenaustausch mit Ihnen.
Sparsam mit Ressourcen umzugehen, liegt vielen von uns am Herzen. Das fängt beim Stromverbrauch im eigenen Zuhause an. In größerem Maßstab fällt es umso mehr ins Gewicht. Energieeffizienz ist ein Schwerpunkt, wenn ich Kommunen in Ostsachsen berate. Gerne stelle ich meine Projekte im Blog vor.
Ich arbeite in der IT-Abteilung. Meine Schwerpunkte sind Projektmanagement sowie Geschäftsprozessmodellierung und -automatisierung. Ich unterstütze das “Jugend forscht- Sponsoring” von ENSO, indem ich mich aktiv als Juror der Fachgebiete Technik und Mathematik/Informatik einbringe.
Wir sind kaufmännische und technische Auszubildende bei ENSO - lernen Kauffrau für Büromanagement oder Elektroniker für Betriebstechnik. In unseren Beiträgen geht es um unseren Ausbildungsalltag im Unternehmen und der Berufsschule.
ENSO steht für Energie und somit für Strom, Gas, Wärme und energienahe Dienstleistungen. ENSO steht aber auch für gesellschaftliches Engagement – und genau das ist mein Thema. Welche spannenden Menschen und Geschichten mir bei meiner Arbeit begegnen, lesen Sie in meinen Beiträgen.
Ich beleuchte im ENSO-Blog die Welt der erneuerbaren Energien näher und führe damit die Arbeit von Wolfram Sinnecker fort. Als Mutter von zwei Kindern liegt mir eine umweltschonende und zukunftsfähige Energieerzeugung besonders am Herzen.
Die Energiewelt ist groß und vielfältig. Manchmal gibt es Themen, die andere besser aufbereiten können als wir oder bei denen ein Blick von außen nützlich ist. Deshalb kommen bei uns auch Gastautoren zu Wort, die den Blog mit eigenen Beiträgen bereichern.
Zu unserem festen Autorenteam, das für Sie regelmäßig aus der Energiewelt berichtet, kommen Kollegen/innen hinzu, die sich nur hin und wieder zu Wort melden. Als Spezialisten auf einem bestimmten Gebiet, beleuchten sie ihre Fachthemen, aktuelle Ereignisse und Entwicklungen.
Ob Berufsausbildung, Studium, Praktikum, Abschlussarbeit oder Einsatz als Trainee – der Alltag bei ENSO ist genauso abwechslungsreich wie die Energiewelt selbst. Hier kommen unsere Fachleute von morgen zu Wort. Sie berichten über ihre Aufgaben, Erlebnisse und Erfahrungen.
Als Diplom-Journalistin bin ich für das ENSO-Magazin zuständig. Von Anfang an gehöre ich zum Blogger-Team. Mögen beide Kanäle sich gut ergänzen und die Themen rund um Energie großen Anklang bei den Lesern finden.
Gern führe ich das Energie-ABC für Juliane Marschner fort und erkläre im ENSO-Blog Begriffe aus der Energiewelt. Ich bin gespannt auf Ihre Fragen und freue mich darauf, mit Ihnen über diesen Kanal ins Gespräch zu kommen.
An meinem Schreibtisch im Dresdner ENSO-Hauptsitz trifft man mich nur selten an. Meistens bin ich in Ostsachsen unterwegs, um in unseren Heizkraftwerken, Umspannstationen oder auf wichtigen Baustellen in Sachen Umweltschutz nach dem Rechten zu sehen.
Ich bin frisch gebackener Informatikkaufmann und habe mich schon immer für Innovationen aus der IT-Branche interessiert. Gern berichte ich über die eine oder andere hier im ENSO-Blog und freue mich darauf, diese mit Ihnen zu diskutieren.
Von A wie Ampère bis Z wie Zustandszahl – gern bringe ich Licht ins Dunkel und durchleuchte im ENSO-Blog Energiebegriffe aus dem täglichen Leben. Weil ich im Sommer 2012 in eine andere Abteilung gewechselt bin, übernimmt Ronny Bandermann diesen Part.
Wir lernen bei ENSO Industriekauffrau und Kauffrau für Büromanagement. Dafür sind wir zusammen nach Dresden in eine WG gezogen. In unseren Beiträgen geht es um den Ausbildungsalltag im Unternehmen und der Berufsschule.
Privat informiere ich mich gern in Blogs. Nun hoffe ich, dass meine Beiträge hier auf Interesse stoßen und fleißig gelesen werden. Im Kundenservice bearbeite ich Anfragen wie Zählerstandsmeldungen und Ummeldungen oder berate Kunden zu Strom- und Erdgasprodukten.
Schon während meiner Studienzeit in Dresden haben mich innovative Ansätze und Zukunftsvisionen der Energiebranche begeistert. Nach ersten Praxiserfahrungen freue ich mich jetzt darauf, im ENSO-Blog von solchen und anderen Ideen zu berichten und mit Ihnen zu diskutieren.
Meine Aufgaben drehen sich rund um die Zukunft der Energieversorgung. Ein Themenfeld ist die Elektromobilität. Als Alltagsradfahrer liegt mir eine emissionsarme Fortbewegung ohnehin am Herzen.
Meine Ausbildung zur Industriekauffrau habe ich vor kurzem beendet. Jetzt unterstütze ich die Arbeitgeberkommunikation bei ENSO dabei, Fachkräftenachwuchs für unser Unternehmen zu gewinnen. In meinen Blogbeiträgen schreibe ich über Ausbildungs- und Karrierethemen.
Gemeinsam mit meinen Kollegen beschäftige ich mich mit Projekten zur Fotovoltaik, Windkraftnutzung sowie Biogaserzeugung- und nutzung. Soziale Netzwerke sind nicht nur etwas für junge Leute. Ich stehe ihnen aufgeschlossen gegenüber. Meine Lebenserfahrung bringe ich beim Bloggen gern ein.
Als Trainee Junior Redakteur kümmere ich mich schwerpunktmäßig um die Social-Media-Kommunikation bei ENSO. Interaktionen und Dialoge in sozialen Medien gehören für mich einfach zum Leben. Abseits der digitalen Welt bin ich Naturliebhaber und leidenschaftlich gern draußen unterwegs.
Ich bin verantwortlich für den werblichen Außenauftritt von ENSO, beispielsweise in Zeitung, Hörfunk, auf Messen und – so wie hier – im Internet. Ich bin neugierig: Immer wieder etwas dazu lernen und mich Herausforderungen stellen, daran habe ich Spaß.